Titel | Typ | Beteiligte Professor:innen | Ansprechpartner:in |
---|---|---|---|
Delegation, Algorithms and Moral Machines | Bachelor-/Masterarbeit | Prof. Dr. Nora Szech & Prof. Dr. Benjamin Scheibehenne |
Titel | Typ | Beteiligte Professor:innen | Ansprechpartner:in |
---|---|---|---|
Wirtschaftliche experimentelle Software mit IoT-Anwendungen verbinden | Bachelor-/Masterarbeit | Prof. Dr. Petra Nieken & Prof. Dr. Christof Weinhardt |
|
Monetäre und nicht-monetäre Anreize in der Gesundheitsförderung | Bachelor-/Masterarbeit | Prof. Dr. Alexander Woll |
|
Bewegungsförderung durch Nudges | Bachelor-/Masterarbeit | Prof. Dr. Alexander Woll |
|
Mapping Well-being | Masterarbeit | Prof. Dr. Benjamin Scheibehenne & Prof. Dr. Nora Szech |
|
Single@Home | Bachelor-/Masterarbeit | Prof. Dr. Nora Szech & Prof. Dr. Benjamin Scheibehenne |
|
Password Management Habits and Strategies | Bachelor-/Masterarbeit | Prof. Dr. Melanie Volkamer |
Titel | Typ | Betreuer:in | Ansprechpartner:in |
---|---|---|---|
Erfassen eines sozial-medialen Stimmungsbild zu Deepfakes – Eine Auswertung der Youtube-Kommentarreaktion auf DeepTomCruise | Bachelorarbeit | Dr. Andreas Lösch, Dr. Linda Nierling & Prof. Dr. Melanie Volkamer |
Dr. Linda Nierling |
Anreizmechanismen für Citizen Science | Bachelor-/Masterarbeit | Prof. Dr. Christof Weinhardt & Prof. Dr. Petra Nieken |
|
Flexible Arbeitsmodelle aus Sicht der Arbeitnehmenden | Bachelor-/Masterarbeit | Prof. Dr. Petra Nieken & Prof. Dr. Alexander Mädche |
|
Telecommuting: Best practices during COVID-19 and beyond | Bachelor-/Masterarbeit | Prof. Dr. Petra Nieken & Prof. Dr. Alexander Mädche |
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Notenauszügen und Motivation) direkt an die angegebenen Ansprechpartner:innen. Auch für Ihre Fragen stehen diese jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit eigenen Themenvorschlägen oder allgemeinen Fragen, wenden Sie sich bitte an digital-citizen-science∂iism.kit.edu. Nutzen Sie auch gerne die bereits laufenden oder abgeschlossenen Abschlusarbeiten als Inspiration für eigene Themenvorschläge und wenden Sie sich bei entsprechenden Themen auch gerne direkt an die jeweiligen Ansprechpartner:innen.